Es gibt Artikel, die werden häufiger gelesen als andere. Woran mag das liegen? Da niemand den kompletten Inhalt eines Artikels vorher kennen kann, also die Pointe am Schluss oder die Wendung oder das hineingeschachtelte eigentliche Thema, wonach wird also ausgewählt? In der grenzenlosen Übersättigung des Egos mit endlosen blinkenden und bebilderten Angeboten im WWW fällt …
Nicht nach unten sehen! Jeder Mensch kann übers Wasser laufen.
Gestern war ich bis ca. 18 Uhr in Dunbury* und entschied dann, mal etwas anderes zu tun. Ich setzte mich daher mit meiner Häkelarbeit** auf meinen Lieblingsplatz und begann, einen ertragbaren Spielfilm zu suchen. *Beyond Dunbury Teil II, wer nicht weiss, dass das der Titel meines neuen Romans ist und ich Teil 1 bereits in …
Weiterlesen "Nicht nach unten sehen! Jeder Mensch kann übers Wasser laufen."
Irgendwo zwischen nicht-mehr und noch-nicht. Und 100 Mudras für den Hausgebrauch
Was ich sowohl in der Mainstreamesoterik als auch in der Populärpsychologieabteilung beobachte, sind die vielen Versprechungen a la: Zur Traumfigur in 30 Tagen, zu innerem Frieden in 30 Tagen, Täglich nur 10 Minuten für diese und jene Fitness. Der Mensch im Self Consciousness braucht es übersichtlich. Daher gibt es die zweite grosse Gruppe der Buchtitel: …
Weiterlesen "Irgendwo zwischen nicht-mehr und noch-nicht. Und 100 Mudras für den Hausgebrauch"
Meine Aversion gegen Hausfrauen-Yoga und VHS-Kundalini-Kurse
Mir ist bewusst, dass ich die boomende "Yoga"-Szene ziemlich auf dem Kieker habe. Es ist nicht so, dass mir das nicht klar ist. Doch dies ist nun einmal ein Blog für Menschen, die die Illusionen und Lügen in der Welt, an die wir mit unserem Bewusstsein durch die aktuelle Inkarnation angeschlossen sind, durchschauen wollen. Wem …
Weiterlesen "Meine Aversion gegen Hausfrauen-Yoga und VHS-Kundalini-Kurse"
Das grosse Geschäft mit der „Achtsamkeit“ – Bewusstlos zum Glück
Esoterik ist bei den meisten materiell orientierten Menschen keine Option, weil sie grosse Ängste auslöst (die leider fast alle berechtigt sind). Das sage ich. Der Rationalist sagt natürlich, er sei zu intelligent für "sowas". Eine Alternative für Leute, die sich im Freundes- und Bekanntenkreis den Ruf eines rationalen Menschen bewahren wollen, der mit beiden Beinen …
Weiterlesen "Das grosse Geschäft mit der „Achtsamkeit“ – Bewusstlos zum Glück"
We can work it out
Es gibt unterschiedliche Arten, Sport zu betreiben. Die einen gehen spazieren, immer am Wochenende eine oder zwei Stunden, und sie erzählen ihren Nachbarn, dass sie damit etwas für ihre Gesundheit tun. Sie ziehen die schicken Sonntagssachen an und wandern los. Unterwegs wird eingekehrt, ein Käffchen und für Papi (Bewegung macht hungrig) ein Stück Kuchen oder …