Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

A silence a day keeps the doctor away … (und vieles andere Gottseidank auch) – Ostergedanken

(WordPress schlägt mir vor: Beauty, Bücher, Fashion. Ich habe noch nie was auf wordpress gesucht, woher also nehmen die solchen Mumpitz? Ok, ich nehm die Bücher und lass den anderen Kram für andere.)

Die Erfahrung sagt, und sie ist leicht und für jedermann und sofort erfahrbar, dass a silence a day der (neudeutsch:) Gesundheitsbooster No. 1 ist – und zwar für jeden Menschen. Warum also kann jemand Arzt werden, der damit keinerlei Erfahrung gemacht hat? Wieso empfehlen die uns das nicht – und verschreiben stattdessen Anti-Bio-tika? Naiv gefragt, ich weiss. Natürlich will ein Arzt verdienen und die Pharmaindustrie auch usw.usf. – doch wieso konnte es in unserer Welt überhaupt soweit kommen??

Warum hat die (katholische) Kirche, die, wie jeder weiss, im Laufe der irdischen Geschichte durch ihren unüberschaubaren materiellen Reichtum (Ländereien uvam.) enorme weltliche Macht entfaltet hat, warum hat diese Kirche, die vorgibt, „unserem“ Herrn Jesus zu dienen, es nicht für alle Schulen und Kindergärten verpflichtend gemacht, seit Anbeginn ihrer Existenz, dass schon die Kleinsten lernen, täglich in die Stille zu gehen und einfach nur zu SEIN. ??? Zahlen behaupten, dass 31 % der irdischen Menschheit christlich getauft seien. Da liesse sich doch schon glatt die Welt ändern! Denn wer einmal in den Genuss der STILLE gelangt ist, will niemals mehr damit aufhören. Wenn 31 % der Menschheit ab sofort täglich in die STILLE gehen würden – my lovely mister singing club!

Stattdessen wird uns eingetrichtert, wir zählen einzig wegen unserer Leistungen, und wegen der Fähigkeit Schulwissen nachzuplappern, und zwar nur genau das zu repetieren, was jemand will, dass es als sog. „Wissen“ nachgeplappert wird. Eben dieses Leistungsdenken behindert einen am allermeisten beim Weg in die STILLE. Jeder, der sich damit auseinander-setzt, wird das selbst schon bemerkt haben.

Alles, was wir in der Welt erlernt haben, arbeitet gegen diese einfache „Tätigkeit“ – sich GOTT still hinzuhalten.

Warum ist das so? Warum legt niemand, der etwas zu sagen hat, Wert auf die STILLE Zeit mit GOTT? Die Leute, die Kirchenregeln in die Welt stellen, die Leute, die Lehrpläne vorgeben, … welche Interessen haben die stattdessen? Wenn STILLE doch eine grundlegende Strömung von innerster RUHE erzeugt, die weiterströmt, auch wenn wir wieder in den Alltag zurückkehren. Wenn sie doch Einsichten beschert, die von allerhöchster Instanz her stammen und unser Leben befruchten wie nichts anderes es jemals könnte. Wenn die LIEBE doch dabei aufblüht und sprüht und unser HERZ stärkt … warum wird das nicht jedem Herzpatienten empfohlen? Denn das ist es, wonach jedes HERZ schreit: Gib mich GOTT!

Warum also wird uns diese einfache Tätigkeit insbesondere von denen vorenthalten, die es doch wissen müssten? Die Kirche hat meines Wissens auch nichts dagegen unternommen, dass das Silent Prayer in den Bereich verschrobener zölibatärer Mönche mit seltsamen Frisuren verbannt wurde, oder dass es Nonnen angedichtet wird, so steht es zumindest in diversen Büchern, die platt auf dem Boden liegend und die Arme „wie am Kreuz“ ausstreckend über die „Wunden Jesu“ kontemplieren. Frage: Was geht denn bei denen ab???

Ich war über 40 Jahre (meistensteils zahlendes) Mitglied in dem Verein namens Kirche und erfahre erst, seit ich die verstrickenden Seile dieser Institution vor wenigen Jahren glücklich gekappt hatte, wie schön das LEBEN mit meinem GOTT ist. Abseits der Ver- und Gebote dieser seltsamen Grundstücksfirma.

Was ist der Grund, warum wird uns das STILLSEIN nicht von Klein auf beigebracht? Warum wurde es im Laufe der Geschichte nicht zur öffentlichen Pflicht erhoben, so dass heute jeder automatisch damit konfrontiert würde? So, wie wir mit einem „Glaubensbekenntnis“ konfrontiert werden, in dem steht, dass wir an „die Kirche“ glauben – und wer es nicht nachplappern kann, dem wird auch heute noch damit gedroht, die Konfirmation nicht zu schaffen …selbst vor wenigen Jahren noch erlebt am Beispiel meiner Tochter, wobei die Evangelen behaupten, dass sie an „die christliche“ Kirche glauben, wohingegen Katholen sagen müssen, sie glauben an „die heilige katholische“ Kirche. Uns wurde als Kindern noch gesagt, die Evangelen seien Protest-anten. Wir erhielten schon als Kinder einen Hauch von Bessersein, Heiligersein als die Abtrünnigen Evangelen verabreicht. Ich sage, wie es war.

Was soll das für ein „Gott“ sein, der sowas als Bekenntnis fordert? Natürlich ist das Unfug, warum sollte ER das tun? Es ist die Firma namens Kirche, die das von euch fordert. Ich glaube nicht „an die Kirche“, aber ich weiss, warum die sowas von uns verlangen. Jeder, der die Erfahrung der STILLE macht, durchschaut, was in der Welt vor sich geht. Ist sie deshalb so gefährlich, die NÄHE zu GOTT, die unweigerlich da ist, wenn der Mensch STILL ist? Na logo.

Wie kommt es, dass alles, wirklich alles da draussen der STILLE stattdessen massiv entgegen arbeitet? Der ganze Krach und Lärm, den „moderne“ Menschen verursachen, die hektische Musik mit pulsartigen Rhythmen, die allüberalldröhnenden Motoren, stinkende Autos, stinkende LKW, stinkende Flugzeuge, die gesamte Arbeitswelt mit ihren Maschinen, alle Strukturen, wie wir sie kennen, und nicht zuletzt der heilige Fernsehapparat, mit seinen flackernden flimmernden Bildern, der in den Familien allgegenwärtig ist. Ich erwähne es immer wieder gerne, dass die Abschaffung dieses Gerätes der grösste Meilenstein in meinem alltäglichen Leben war, neben dem Stopp des Aasfressens. Es trat sofort und unmittelbar eine grosse Stille ein in meinem Wohnraum, akustisch wie auch optisch. 

Die Welt arbeitet gegen die heil-ige STILLE – warum ist das so? Es kommt einem ja beinahe so vor, dass das Methode hat.

Natürlich sind das alles nur „Verschwörungstheorien“. Sagen die, die niemals die STILLE ausprobiert haben, und zwar ernsthaft sich ihr gewidmet haben. Eine gescheite Antwort haben diese Unken darauf nicht. Es ist natürlich fürs Ego einfacher, mit den Wölfen zu heulen.

 

 

%d Bloggern gefällt das: